top of page
Ascan Iredi_Titelbild_Website_Lang.jpg

Mit Herz, Erfahrung und Verstand für Königstein.

Button_AscanIredi_Video.png
shutterstock_1272593731.jpg
IMG_1783.jpg
IMG_3698.jpg
AdobeStock_328733040.jpeg
Programm

MEIN PROGRAMM
 

Ein schönes, sauberes
und sicheres
Königstein für uns alle.

Über Ascan Iredi
Ascan-Iredi_Katzeniebhaber.jpg

ÜBER MICH
 

ASCAN IREDI
Die richtige Wahl für alle Königsteinerinnen und Königsteiner, die die Werte der Stadt bewahren und gleichzeitig etwas bewegen wollen.

Warum gerade Ascan Iredi, werden Sie fragen. Nun, neben menschlichen Qualitäten wie Hilfsbereitschaft, Herzlichkeit und Humor werden mir vor allem Führungsstärke, Management-Kompetenz und diplomatisches Geschick nachgesagt. Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Königsteiner Kommunalpolitik, als Kreistagsabgeordneter und in der Wirtschaft stelle ich mich den Herausforderungen im Sinne aller. Mit größtem Engagement.
 

Lassen Sie uns jetzt Nägel mit Köpfen machen.
Es ist Zeit für Ergebnisse.

Ihr Ascan Iredi

  • Facebook
  • Instagram

MEINE WERTE

Ein schönes, sauberes und sicheres Königstein für uns alle, das ist mein Zukunftsbild, basierend auf meinen Grundwerten:

  • Respekt vor der historischen Stadt und ihrer langen Tradition
     

  • Der Freiheitsgedanke für jeden Einzelnen, der sich sicher in seiner Heimatstadt bewegen soll
     

  • Der Wunsch nach Sinnhaftigkeit in Bezug auf Veränderungen und Modernisierungen, die aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen sollen.

SK2_9247_edited.png

MEINE VISION

Gemeinsam für ein noch schöneres

Königstein. Es ist Zeit für Ergebnisse.

Videos

WUSSTEN SIE SCHON…

Politik ist komplex. Durch meine langjährige Zeit in der Kommunalpoitik kenne ich unsere Themen und Herausforderungen. Das alleine reicht aber nicht. Es geht um umsetzbare Ergebnisse.
In meiner Rubrik "Wussten Sie schon..." nehme ich die Themen unserer Stadt ins Visier.

Standortsuche Feuerwehrhaus Mammolshain

Bei der Standortsuche für ein neues Feuerwehrgerätehaus in Mammolshain hat die Stadt nun neben dem Kranichplatz vier weitere Grundstücke in die engere Wahl genommen. Insbesondere sind – aus meiner Sicht – die Schwalbacher Straße oder das Gelände der Gartenbaufirma in der Kronthaler Straße geeignete Orte. Die Präsentation dazu wird demnächst in der Königsteiner Woche sowie im Bürgerhaus Mammolshain der breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht. Bei der jetzt startenden Diskussion ist aber eines klar: Der Standort Kranichplatz kommt nicht in Frage!

Zugausfälle: RMV-Krisenmanagement versagt

Die Gründe für die zahlreichen Zugausfälle bei der Königsteiner Bahn sind vielschichtig und lassen sich nicht ausschließlich mit der holprigen Umstellung auf Wasserstoffzüge erklären. Wer sein Kind auf den sicheren Schulweg schicken oder pünktlich zum Arbeitsplatz kommen möchte, den interessieren die Gründe für mittlerweile monatelange Probleme nicht.

In einer zusätzlichen Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung, Verkehr und Umwelt des Hochtaunuskreises in den diesjährigen Sommerferien erneuerte Landrat Ulrich Krebs die klare Erwartung, dass der reduzierte Fahrplan zum Schulstart am 4. September 2023 und der reguläre Fahrplan im Dezember 2023 verlässlich gefahren werden müsse. Nachdem zumindest der erste Teil dieser Erwartung durch die Verkehrsträger nicht erfüllt wurde, muss nun alles unternommen werden, um zum Fahrplanwechsel im Dezember 2023 die Voraussetzungen für einen verlässlichen Betrieb zu schaffen. Die unzuverlässige Königsteiner Bahn zwingt den Menschen deutlich verlängerte Reisezeiten auf, was im Ergebnis den Umstieg auf das Auto fördert. Und wir alle wissen, was das für Königstein heißt.

Grußworte zum Jahreswechsel 2023/24

Nicht nur als Bürgermeisterkandidat für Königstein, wünsche ich, Ascan Iredi, allen Bürgerinnen und Bürgern ein gesundes, zuversichtliches und mit einem Quäntchen Glück versehenes 2024.
In meinem Grußwort finden Sie die wichtigsten Aufgaben, für deren Abarbeitung ich mich an der Verwaltungsspitze im Rathaus einsetzen will.

Auf ein besseres neues Jahr 2024.

Zeit für Ergebnisse.

Sie haben die Wahl!

Warum wollen Sie der neue Bürgermeister werden?

Königstein ist meine Herzensstadt. Gerade weil ich einen anspruchsvollen und erfüllenden Beruf habe, werde ich immer wieder gefragt: „Warum kandidieren Sie für das Bürgermeisteramt?“

Ich sage es Ihnen: Weil ich für Königstein brenne, unsere Stadt schöner, sauberer und sicherer machen will und in eine bessere Zukunft führen möchte.

Welche Eigenschaften muss ein Bürgermeister mitbringen?

Ich höre zu, um die Menschen mit ihren Anliegen zu verstehen. Meine Offenheit und mein Einfühlungsvermögen sind Voraussetzungen, um weitsichtige Entscheidungen zum Wohle aller zu treffen. Auch Integrität und Transparenz in der Amtsführung sind unerlässlich, denn nur so kann das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in das Amt gewonnen und erhalten werden. Starke Führungsqualitäten sind dann allerdings unerlässlich, um die gemeinsam festgelegten Ziele umzusetzen. Dabei helfen mir über 20 Jahre Erfahrung in Personalführung und Projektmanagement, die ich als studierter Finanzanalyst sammeln konnte. Durch meine Tätigkeit als Fraktionsvorsitzender im Königsteiner Stadtparlament und Abgeordneter im Kreistag des Hochtaunuskreises, auch durch aktive Kulturpolitik auf Landes- und Bundesebene, bin ich mit den Abläufen einer Verwaltung bestens vertraut. Ich bringe mit: Weitblick, politische Erfahrung, bin ein Entscheider mit Personalführungserfahrung, Finanzexpertise und Verständnis für Verwaltungsabläufe. 

MEINE BERUFUNG

6 gute Gründe,

warum Ascan Iredi Ihr nächster
Bürgermeister von Königstein werden sollte.

Ascan Iredi ist ein

  • Königsteiner mit Leib und Seele,

  • ein warmherziger, humorvoller und wertebewusster Familienmensch,

  • ein gefragter Wirtschafts- und Finanzexperte

  • mit Führungsstärke, Managementkompetenz und diplomatischem Geschick,

  • mit langjähriger Erfahrung in Stadt- und Kreispolitik

  • und dem großem Willen, Dinge voranzubringenund zu bewegen.

AdobeStock_401797581_bearbeitet_Himmel_Breit.jpg
IMG_3921.jpg
IMG_0476.jpg
shutterstock_2236817373.jpg
Video_Wahl

ASCAN IREDI.
Komischer Name. Ehrliche Politik.

Woher kommt der Name eigentlich? Meine Eltern Steffi und Werner Iredi haben sich einen besonderen Vornamen für mich ausgesucht. Ascan ist die Ableitung von Ascanius, in der römischen beziehungsweise griechischen Mythologie der Sohn des troianischen Fürsten Aeneas. Der Nachname Iredi hingegen geht auf einen Basken zurück, der vor über 200 Jahren mit dem napoleonischen Heer nach Deutschland kam, blieb und heiratete. Zugegeben, eine exotische Namenskombination! Bis heute werde ich noch häufig nach meiner Herkunft gefragt.

SK2_9208.jpg
Anker 1
bottom of page